Yuzutee – der fruchtige Tee aus Asien

Was genau ist die Yuzu-Frucht?
Viele, die den leckeren Yuzutee gerne einmal probieren möchten, wissen nicht, wie die Frucht überhaupt aussieht. Eine Yuzu ist so gelb wie eine Zitrone, hat aber die Form einer großen Mandarine. Sie stammt aus der Familie der Rautengewächse und wird heute überwiegend auf Shikoku, der Kleinsten der vier japanischen Hauptinseln angebaut. Da die Yuzu-Frucht vor allem in Europa eine größere Fangemeinde hat, gibt es mittlerweile auch Anbauflächen im Süden von Spanien. Was die Yuzu so interessant macht, ist ihr einzigartiges Aroma. Die Frucht und auch der Yuzutee duften wie Orangen und Mandarinen, säuerlich wie reife Zitronen und leicht bitter wie eine Grapefruit. Sobald die Frucht angeschnitten wird, verströmt sie ihr wunderbares Aroma und das passiert ebenfalls, wenn der frische Yuzutee in eine Tasse gegossen wird.
Was unterscheidet die Yuzu von einer Zitrone?
In Bezug auf die Farbe besteht die Möglichkeit, dass die Yuzu-Frucht und die Zitrone verwechselt werden. Deutlich unterscheiden sich die beiden Früchte nur bei Größe und Form. Es gibt noch einen gravierenden Unterschied zwischen der Yuzu und der Zitrone: Die Yuzu-Frucht hat dreimal mehr Vitamin C als die Zitrone. Für alle, die sich bewusst und vorbeugend ernähren, ist das natürlich relevant. Wem der klassische Zitronensaft als vorbeugende Maßnahme für den Herbst und Winter nicht ausreicht, sollte einen Yuzutee versuchen. Yuzutee ist auch als Prophylaxe ideal, denn er stärkt das Immunsystem und schützt vor Erkältungskrankheiten. Da Yuzutee außerdem hervorragend schmeckt, ist er das perfekte Getränk für die kalte und nasse Jahreszeit.
Ein echter Alleskönner
Die exotische Yuzu-Frucht ist ein echter Alleskönner und macht als Erkältungsmittel wie auch als Zutat für einen köstlichen Longdrink oder Cocktail eine gute Figur. In der Küche findet neben der eigentlichen Frucht auch die ungespritzte Schale Verwendung. Sie verleiht frisch gerieben oder getrocknet, Suppen, Pasta aller Art und Fischgerichten das gewisse Etwas. Wenn es um ein extravagantes Aroma geht, ist der Saft der Yuzu-Frucht eine gute Wahl. Er verfeinert jeden Kuchen und lässt eine Obsttorte noch fruchtiger schmecken.
Fazit
Von Mitte Oktober bis Ende Dezember hat die Frucht mit dem ungewöhnlichen Aussehen und dem tollen Aroma Saison. Während die Yuzu im Oktober noch grün ist, bekommt sie in den drei Monaten ihrer Erntezeit erst nach und nach ihre auffallend gelbe Farbe. Das Aroma wechselt in diesem Zeitraum ständig. In den ersten Tagen nach dem Beginn der Erntesaison schmeckt die Frucht noch leicht bitter und säuerlich. Etwas später gesellt sich dann die Süße dazu, bevor die Yuzu im Dezember ihre Aromen voll entwickelt hat.
Bild: @ depositphotos.com / AntonMatyukha
Häufige Fragen
Was ist die Yuzu-Frucht?
Die Yuzu-Frucht gehört zur Familie der Rautengewächse und ist eine Mischung aus Zitrone und Mandarine, die in Asien, insbesondere in Japan und China, kultiviert wird.
Wie sieht die Yuzu-Frucht aus?
Die Yuzu ist gelb wie eine Zitrone, hat jedoch die Form einer großen Mandarine und ist etwas unregelmäßig geformt.
Wo wird Yuzu hauptsächlich angebaut?
Yuzu wird überwiegend auf der japanischen Insel Shikoku und zunehmend auch im Süden Spaniens angebaut.
Was macht Yuzutee gesund?
Yuzutee ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und als vorbeugendes Mittel gegen Erkältungen wirkt.
Wie unterscheidet sich Yuzu von Zitrone?
Yuzu hat dreimal mehr Vitamin C als Zitrone und unterscheidet sich in Form und Größe, wobei sie größer und mandarinähnlicher ist.
Wann hat die Yuzu-Frucht Saison?
Die Saison der Yuzu-Frucht reicht von Mitte Oktober bis Ende Dezember, wobei sie in dieser Zeit ihre Farbe und ihr Aroma verändert.
Wie kann man Yuzu in der Küche verwenden?
Yuzu kann frisch, als Saft oder Schale verwendet werden, um Suppen, Pasta und Fischgerichten ein besonderes Aroma zu verleihen.
Ist Yuzutee auch für Cocktails geeignet?
Ja, Yuzutee eignet sich hervorragend als Zutat für Longdrinks und Cocktails, da er ein einzigartiges Aroma bietet.
Wie schmeckt Yuzutee?
Yuzutee hat einen fruchtigen Geschmack mit einer Kombination aus süßen, sauren und leicht bitteren Noten, ähnlich wie bei Orangen und Grapefruits.
Wann sollte man Yuzutee trinken?
Yuzutee ist besonders empfehlenswert in der kalten und nassen Jahreszeit, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen.
- Eistee – die aromatische Erfrischung - 8. März 2024
 - 5 Tipps für die Teezubereitung - 8. März 2024
 - Heiße und kalte Getränke für alle Gelegenheiten - 8. März 2024