Skip to main content

Babassuöl – das sanfte Öl aus den Tropen

BabassuölDie Kokosnuss hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Importschlager entwickelt. Kokoswasser ist das neue Getränk für Sportler, das Fruchtfleisch und auch die cremige Milch sind aus der veganen einfach nicht mehr wegzudenken. Es gibt jedoch noch mehr Früchte aus den Tropen, die sich in Europa fest etablieren konnten und dazu gehören auch die Früchte der Babassupalme. Die braunen Früchte mit dem charakteristischen Marmormuster ähneln der klassischen Kokosnuss und sind an Palmen zu finden, die hauptsächlich in Brasilien wachsen.

Das kostbare Öl in den Früchten

Das exotische Öl wird aus den zehn bis zwölf Zentimeter großen Früchten der Palme gewonnen. Extrahiert wird das Öl sehr behutsam, entweder durch Abschöpfen, Kochen oder durch die Kaltpressung. In seinem ursprünglichen Zustand hat Babassuöl eine Konsistenz, die ein wenig an Talg erinnert. Der zarte Duft des Öls ist leicht nussig, aber auch kokosartig. Wird Babassuöl raffiniert, verliert es sein wunderbares und ist weiß und geruchlos. Für ein tropisches Öl hat Babassuöl eine relativ lange Haltbarkeit, was es vor allem für die kosmetische Industrie sehr interessant macht. Bei der Gewinnung wird das nicht raffinierte Babassuöl dekantiert und mehrmals gefiltert, denn nur so lassen sich die feinen Schmutzpartikel aus dem Öl entfernen.

Eine Wohltat für die Haut

Goldgelbes und angenehm nussig duftendes Babassuöl, das noch naturbelassen ist, bekommt bei Temperaturen, die unter 24° Grad liegen, eine feste Konsistenz. Kommt das Öl in dieser Konsistenz hingegen auf die , dann schmilzt es sofort und erzeugt ein wunderbar weiches und sanftes Gefühl. Die Haut kann das Babassuöl sofort aufnehmen, was für Menschen, die unter trockener Haut leiden, sehr wichtig ist. Zudem hat Babassuöl einen angenehm kühlenden Effekt und kann entzündliche Prozesse nachweislich schneller heilen lassen. Das liegt am hohen Anteil Laurinsäure im tropischen Öl. Das hilft effektiv dabei, dem Feuchtigkeitsverlust entgegenzuwirken und den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen.

In welcher Form wird das gesunde Öl angeboten?

Es gibt das pflegende Babassuöl in unterschiedlichen Formen zu kaufen. Pur ist es im Handel als nährendes Kosmetikprodukt für die gestresste und strapazierte Haut erhältlich. Aus dem rohen Öl fertigt die Industrie unter anderem Salben und duftende Cremes, die in einem Wasserbad erwärmt werden müssen. Auch als Zusatz für Parfüms ist das konzentrierte ätherische Öl sehr beliebt. Schon einige wenige Tropfen reichen aus, damit das Öl aus der tropischen Palmfrucht seinen ganzen Duft entfalten kann. Zur breit gefächerten Produktpalette gehören mittlerweile Haarshampoos und Haarkuren, Bodylotions und Pflegecremes, Make-up Entferner sowie duftende Seifen. Ganz gleich, um welches Produkt es sich auch handelt, das Öl aus Brasilien ist reich an Antioxidantien und an Vitamin E. So lässt sich die Hautalterung zwar nicht stoppen, aber zumindest doch verlangsamen.

Fazit

Ob es um kräftiges glänzendes Haar oder um eine seidenweiche Haut geht – das Öl aus den Früchten der Babassupalme ist in jedem Fall eine sehr gute Wahl. Das Öl schützt die Haut vor schädlichen Einflüssen aus der Umwelt, vor Stress und vor trockener Heizungsluft im . Es wirkt sich außerdem schützend auf die Kopfhaut und die Haare aus, die ebenfalls mit den zunehmend schädlichen Einflüssen aus der Umwelt zu kämpfen haben.

Bild: @ depositphotos.com / Alvydas123

4,2/5 (27 Bewertungen)

Häufige Fragen

Was ist Babassuöl?

Babassuöl wird aus den Früchten der Babassupalme gewonnen, die hauptsächlich in Brasilien wächst. Es hat eine nussige, kokosartige Note und ist bekannt für seine pflegenden Eigenschaften.

Wie wird Babassuöl gewonnen?

Das Öl wird durch behutsame Methoden wie Abschöpfen, Kochen oder Kaltpressung extrahiert. Diese Verfahren sorgen dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

Welche Vorteile bietet Babassuöl für die Haut?

Babassuöl hilft, trockene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, hat einen kühlenden Effekt und kann entzündliche Prozesse beschleunigen. Es enthält Laurinsäure, die die Hautalterung verlangsamen kann.

In welchen Produkten ist Babassuöl enthalten?

Babassuöl findet sich in verschiedenen Kosmetikprodukten wie Salben, Cremes, Haarshampoos, Bodylotions und sogar in Parfüms. Es wird oft als nährendes Pflegeprodukt angeboten.

Wie sollte Babassuöl auf der Haut angewendet werden?

Das Öl kann pur auf die Haut aufgetragen werden und zieht schnell ein, was es ideal für trockene Haut macht. Es kann auch in Kombination mit anderen Produkten verwendet werden.

Hat Babassuöl eine lange Haltbarkeit?

Ja, Babassuöl hat eine relativ lange Haltbarkeit, was es besonders für die kosmetische Industrie attraktiv macht. Unraffiniertes Öl bleibt länger frisch.

Kann Babassuöl bei Haarausfall helfen?

Ja, Babassuöl kann die Kopfhaut schützen und das Haar stärken, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit Haarausfall macht. Es bietet Feuchtigkeit und Nährstoffe.

Wie unterscheidet sich raffiniertes von unraffiniertem Babassuöl?

Raffiniertes Babassuöl ist geruchlos und hat eine weiße Farbe, während unraffiniertes Öl einen nussigen Duft und eine goldgelbe Farbe hat. Unraffiniertes Öl enthält mehr Nährstoffe.

Ist Babassuöl für alle Hauttypen geeignet?

Ja, Babassuöl eignet sich für alle Hauttypen, insbesondere für trockene und empfindliche Haut. Es ist sanft und kann auch bei Hautirritationen helfen.

Wo kann man Babassuöl kaufen?

Babassuöl ist in vielen Drogerien, Bioläden und online erhältlich. Achten Sie auf hochwertige, unraffinierte Produkte für die besten Ergebnisse.

Ulrike Dietz