Skip to main content

Cranberrytee – gesunde Power aus der Beere

CranberryteeDie Beeren aus dem hohen Norden des amerikanischen Kontinents schmecken fruchtig und sind sehr aromatisch. Die kleinen roten Cranberrys sind reich an Vitalstoffen und besonders in der Erkältungszeit sehr gefragt. Cranberrys gehören zur Familie der Heidelbeeren und wachsen an Sträuchern, die bis zu zwei Meter hoch sein können. Die getrockneten Beeren verwandeln sich in Cranberrytee, der gesüßt mit Honig zu einem sehr gesunden Getränk wird. Cranberrytee ist ausgesprochen vielseitig, wenn es um die Gesundheit geht.

Stärkt das Immunsystem

Die europäischen Siedler, die im 17. Jahrhundert in die heutigen USA kamen, lernten die gesunde Kraft der Cranberrys von den Ureinwohnern kennen. In den harten Wintern im Norden des Landes erwiesen sich die kleinen getrockneten Beeren als ein wunderbarer Schutz für das Immunsystem. Der Cranberrytee war aber auch bei Problemen mit dem Magen und Darm eine große . Die Siedler begannen, die Beeren zu sammeln und sie zu trocknen. Das Wissen um die positiven der Cranberrys gaben sie an die nächste Generation weiter. Bis heute hat der Tee in den USA, aber auch in Kanada einen sehr guten Namen, was die Gesundheit betrifft. In Europa ist Cranberrytee vor allem als wirksames Mittel bei Blasenentzündungen bekannt.

Warum ist Cranberrytee so wirksam?

Frauen, die häufig unter einer Blasenentzündung leiden, trinken gerne Cranberrytee, da der Tee wie ein natürliches Antibiotikum wirkt. Verantwortlich für diese Wirkung sind Proanthocyanidine, in den Beeren enthaltene Stoffe. Diese Wirkstoffe hindern ganz bestimmte Bakterien daran, an den Zellwänden der Harnwege anzudocken. Damit sich allerdings eine Wirkung einstellen kann, ist es empfehlenswert, den Cranberrytee über einen Zeitraum von mehreren Monaten zu trinken. Er wirkt auch vorbeugend und da er zudem lecker schmeckt, sollte das kein Problem sein. Cranberrytee enthält ebenfalls viel Kalium, Phosphor und Antioxidantien, die unter anderem den Alterungsprozess der verzögern können.

Wie Cranberrys zur Hygiene im Mund beitragen

Im Mund ist es feucht, dunkel und warm, ein schöneres Umfeld können sich Bakterien gar nicht vorstellen. Einige von ihnen haften an den Zahnzwischenräumen und sorgen dort für unschöne Beläge, die sich Plaque nennen. Wird dieser Plaque nicht entfernt, führt er eines Tages zu Parodontose und im schlimmsten Fall zum Verlust der Zähne. Cranberrys sind in der Lage, effektiv zu verhindern, dass sich an den Schleimhäuten überall im Bakterien festsetzen. Somit können sie sich nicht mehr vermehren und schädliche Auswirkungen sind kein Thema mehr. Für die Hygiene im Mund heißt das im Speziellen: Sie verbessert sich deutlich. Im Rahmen von zahlreichen Studien haben die Wissenschaftler festgestellt, dass sich die Zahl der schädlichen Bakterien sowohl im Mund als auch im Darm mit der Hilfe von Cranberrys deutlich verringert haben.

Fazit

Cranberrys finden sich von September bis November in den Bioläden und in den Reformhäusern. Drei Esslöffel der getrockneten Beeren reichen für eine Tasse Tee aus. Die Beeren einfach mit kochendem Wasser übergießen, den Tee dann gut 15 Minuten ziehen lassen und anschließend genießen. Wer möchte, kann die Beeren danach auch essen. Wenn sich eine Entzündung der Blase anbahnt, ist es eine gute Idee, mehrmals am Tag eine Tasse Cranberrytee zu trinken.

Bild: @ depositphotos.com / brebca

4,6/5 (15 Bewertungen)

Häufige Fragen

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Cranberrytee?

Cranberrytee stärkt das Immunsystem, wirkt vorbeugend gegen Blasenentzündungen und enthält Antioxidantien, die den Alterungsprozess der Haut verlangsamen.

Wie wird Cranberrytee zubereitet?

Für eine Tasse Cranberrytee benötigt man drei Esslöffel getrocknete Beeren, die mit kochendem Wasser übergossen und 15 Minuten ziehen gelassen werden.

Wie oft sollte man Cranberrytee trinken, um von den Vorteilen zu profitieren?

Es wird empfohlen, Cranberrytee über mehrere Monate regelmäßig zu trinken, um eine spürbare Wirkung zu erzielen.

Sind Cranberrys auch bei Magen-Darm-Problemen hilfreich?

Ja, Cranberrys können bei Magen- und Darmproblemen unterstützend wirken, indem sie die Gesundheit des Verdauungssystems fördern.

Wie wirken die Inhaltsstoffe von Cranberrys gegen Blasenentzündungen?

Die Proanthocyanidine in Cranberrys verhindern, dass Bakterien an den Zellwänden der Harnwege andocken, was Blasenentzündungen vorbeugt.

Kann Cranberrytee auch zur Mundhygiene beitragen?

Ja, Cranberrys helfen, die Anzahl schädlicher Bakterien im Mund zu reduzieren und verbessern somit die Mundhygiene.

Wo kann man Cranberrys kaufen?

Cranberrys sind von September bis November in Bioläden und Reformhäusern erhältlich.

Kann man die getrockneten Cranberrys nach dem Teetrinken essen?

Ja, die getrockneten Beeren können nach dem Ziehen des Tees gegessen werden und sind eine gesunde Snack-Option.

Wie lange sollte man Cranberrytee ziehen lassen?

Cranberrytee sollte etwa 15 Minuten ziehen, um die Aromen und Wirkstoffe optimal zu extrahieren.

Gibt es spezielle Hinweise zur Einnahme von Cranberrytee?

Bei Anzeichen einer Blasenentzündung ist es ratsam, mehrmals täglich Cranberrytee zu trinken, um die Symptome zu lindern.

Ulrike Dietz