Oolong Tee – Wie gesund ist er eigentlich?

Ein hoher Energieverbrauch
Nicht nur in China ist der Wundertee Oolong ein Thema, auch in Japan wird der Tee sehr gerne getrunken. 2003 wollten Wissenschaftler der Universität von Tokushima mehr über den viel gepriesenen Tee wissen und gaben eine Studie heraus, die sich speziell mit der Wirkung des Tees auf Frauen beschäftigt. So wollten die Forscher wissen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Tee und dem Gewichtsverlust bei Frauen gibt. 120 Frauen nahmen an dieser einzigartigen Studie teil und tranken sechs Wochen lang Oolong Tee, eine separate Gruppe trank zum Vergleich klassischen grünen Tee nach einer Mahlzeit. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass sich der Verbrauch an Energie in der Gruppe, die den Oolong Tee getrunken haben, um gut zehn Prozent erhöht war. Der Energieverbrauch der Frauen, die den grünen Tee getrunken hatten, stieg hingegen nur um knapp vier Prozent an.
Der Oolong Tee und sein Geheimnis
Was macht den Tee aus China eigentlich so besonders? Ist es vielleicht die hohe Konzentration an Polyphenol? Dabei handelt es sich um eine aromatische Verbindung, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehört. Jede Teesorte enthält Polyphenole, wie auch Farbstoffe, Flavonoide, Geschmacksstoffe und Gerbsäuren, die sogenannte Tannine enthalten. Wichtig sind aber die Polyphenole, denn sie machen nicht nur den Tee, sondern auch den Wein und Obst so gesund. Wer den Tee aus China regelmäßig trinkt, beugt effektiv Entzündungen vor und schützt seine Zellen vor Krebs. Zudem aktiviert das Polyphenol im Oolong Tee ein Enzym, was mit fetten Ölen und anderen Fetten in Verbindung steht. Polyphenol vermindert damit aktiv die Fettablagerungen in den Blutgefäßen.
Hilft der Tee beim Abnehmen?
Abnehmen ohne Verzicht und ohne eine Umstellung der Ernährung? Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Der Tee aus dem fernen China wird, was das Abnehmen angeht, als wahres Wundermittel gesehen. Leider gibt es noch keine Studien oder wissenschaftliche Untersuchungen, die bestätigen, dass der Tee beim Abnehmen Wunder vollbringen kann. Die Chinesen sind allerdings fest davon überzeugt, dass allein das Trinken von drei bis vier Tassen Oolong am Tag reicht, um schnell bis zu fünf Kilogramm Körpergewicht zu verlieren. Wer abnehmen möchte, muss seine Ernährung zwangsläufig umstellen, der Tee aus China kann das kontrollierte Abnehmen dabei aber unterstützen.
Fazit zum Oolong Tee
Der Wundertee aus China soll nicht nur beim Abnehmen helfen, er kann auch das Immunsystem schützen und stärken. Zudem fördert er die Gesundheit der Zähne, denn wer den Tee trinkt, hat weniger Probleme mit Plaque, dem Zahnbelag, der für Karies verantwortlich ist. Nicht zu verachten ist noch der antibakterielle Effekt, denn diese Eigenschaft des Tees schützt effektiv vor Streptokokken, die im Mund aktiv sind und dort für große gesundheitliche Probleme sorgen können.
Bild: @ depositphotos.com / kopecky76
Häufige Fragen
Was ist Oolong Tee?
Oolong Tee ist eine halbfermentierte Teesorte aus China, die für ihren einzigartigen Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.
Wie gesund ist Oolong Tee wirklich?
Oolong Tee enthält Polyphenole, die Entzündungen vorbeugen und Zellen vor Krebs schützen können, jedoch fehlen wissenschaftliche Beweise für viele gesundheitsbezogene Behauptungen.
Hilft Oolong Tee beim Abnehmen?
Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die bestätigen, dass Oolong Tee allein beim Abnehmen hilft, aber er kann eine gesunde Ernährung unterstützen.
Wie viele Tassen Oolong Tee sollte man täglich trinken?
Die Chinesen empfehlen, täglich drei bis vier Tassen Oolong Tee zu trinken, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
Was sind Polyphenole und warum sind sie wichtig?
Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidative Eigenschaften haben und zur Gesundheit von Tee, Wein und Obst beitragen.
Kann Oolong Tee das Immunsystem stärken?
Ja, Oolong Tee kann das Immunsystem unterstützen und hat antibakterielle Eigenschaften, die vor bestimmten Bakterien im Mund schützen.
Gibt es wissenschaftliche Studien zu Oolong Tee?
Es gibt einige Studien, wie die von 2003, die sich mit den Effekten von Oolong Tee auf den Energieverbrauch beschäftigen, aber umfassende Forschung fehlt.
Wie wirkt sich Oolong Tee auf die Zähne aus?
Oolong Tee kann die Gesundheit der Zähne fördern, indem er Plaque reduziert und somit das Risiko von Karies verringert.
Woher stammt Oolong Tee?
Oolong Tee hat seinen Ursprung in China und ist dort seit Jahrhunderten beliebt.
Kann Oolong Tee bei Entzündungen helfen?
Ja, die Polyphenole im Oolong Tee können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
- Eistee – die aromatische Erfrischung - 8. März 2024
- 5 Tipps für die Teezubereitung - 8. März 2024
- Heiße und kalte Getränke für alle Gelegenheiten - 8. März 2024