Skip to main content

Zitronenmelisse Tee – beruhigend, gesund und lecker

Zitronenmelisse TeeDie Melisse ist eine traditionelle Heilpflanze, die es in verschiedenen Sorten gibt. Bekannt ist die Zitronenmelisse mit ihrem herrlichen , die als Heilpflanze und als Küchenkraut Verwendung findet. Ein Melisse Tee kümmert sich sanft um Beschwerden bei der , hilft bei Schlafstörungen und sogar bei Beschwerden während der Schwangerschaft. Vor allem ist der Zitronenmelissetee aber ein wunderbarer Durstlöscher an heißen Sommertagen. Im Winter hilft der Tee aus den Blättern der Zitronenmelisse dabei, eine Erkältung in den Griff zu bekommen.

Die Wirkung der ätherischen Öle

Zitronenmelisse ist reich an ätherischen Ölen, die den Tee so machen. Diese Öle wirken nicht nur beruhigend, sondern zugleich noch krampflösend und entzündungshemmend. Dies ist ein Grund, warum Zitronenmelisse Tee gerne bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Schlafstörungen getrunken wird. Schwangere Frauen müssen viele Heilkräuter meiden, die Melisse mit dem wunderbaren Zitronenaroma ist jedoch eine Ausnahme. Vor allem bei Problemen mit dem Einschlafen und bei Frühwehen kann der Tee hilfreich sein. Die ätherischen Öle entfalten sich aber nicht nur im Tee, auch als Badezusatz behält die Zitronenmelisse ihre heilsame Wirkung. Manchmal reicht es schon aus, ein Fußbad zu nehmen, und der Stress verschwindet auf ganz natürliche Art und Weise.

Die Zitronenmelisse in der Küche

Das ausgeprägte Aroma der Melisse kommt selbst in der Küche sehr gut an. Die Melisse lässt sich als Küchenkraut verwenden und veredelt so manche Speise. Beliebt ist die Zitronenmelisse für einen schmackhaften Likör, ebenso wie für einen hochprozentigen Schnaps. Zitronenmelisse schmeckt als Würzkraut sehr gut zu vielen Fischgerichten und ist außerdem für Desserts und Dressings beliebt. Wer eine Bowle für die Sommerparty mit einem frischen Aroma aufpeppen möchte, sollte einige Blätter Zitronen Melisse und Pfefferminze in die Bowle geben. Eine gute Idee ist die Zitronenmelisse zudem bei Gerichten aus der asiatischen Küche. In vielen Ländern Asien ist die aromatische Melisse ein fester Bestandteil im Kräutergarten und in der Küche.

So einfach ist es, einen Zitronenmelisse Tee zu kochen

Wer sich einen leckeren Tee kochen will, gibt einfach zwei Hände voll Zitronenmelisse in eine , die einen Liter fasst. Danach einen Liter nicht mehr ganz so dazu gießen und den Zitronenmelisse Tee mindestens zehn Minuten ziehen lassen. Wer es süß mag, kann in seinen Tee mit einem Löffel Honig süßen. Wichtig ist, dass das Wasser nach dem Kochen etwas abkühlt, denn sonst werden die wertvollen ätherischen Öle der Zitronenmelisse zerstört. Das Gleiche geschieht, wenn die Kräuter vor dem Kochen zerkleinert werden. Um den Tee noch erfrischender und aromatischer zu machen, sind einige Blätter frische Pfefferminze eine gute Wahl. Der Tee schmeckt übrigens sogar kalt sehr gut und ist ein wunderbarer Durstlöscher.

Fazit zum Zitronenmelisse Tee

Im Winter als sicherer Schutz für Erkältungen und im Sommer als erfrischender Eistee – der Tee aus der Zitronenmelisse ist ein Getränk, was das ganze Jahr über hervorragend schmeckt. Der Tee aus der Melisse mit dem duftenden Zitronenaroma schmeckt nicht nur gut, er ist außerdem ein echter Gewinn für die Gesundheit. Alle, die einen hektischen und stressigen Arbeitstag haben, finden bei einer Tasse Melissen Tee mit Zitronenaroma die gewünschte Ruhe und einen ruhigen Schlaf.

Bild: @ depositphotos.com / koi88

4,8/5 (20 Bewertungen)

Häufige Fragen

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Zitronenmelisse Tee?

Zitronenmelisse Tee wirkt beruhigend, krampflösend und entzündungshemmend. Er hilft bei Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen und Erkältungen.

Kann Zitronenmelisse Tee während der Schwangerschaft getrunken werden?

Ja, Zitronenmelisse ist eine Ausnahme unter den Heilkräutern und kann bei Schlafproblemen und Frühwehen hilfreich sein.

Wie bereitet man Zitronenmelisse Tee richtig zu?

Geben Sie zwei Hände voll frischer Zitronenmelisse in eine Teekanne, gießen Sie einen Liter nicht mehr ganz heißes Wasser dazu und lassen Sie den Tee mindestens zehn Minuten ziehen.

Kann man Zitronenmelisse Tee auch kalt genießen?

Ja, Zitronenmelisse Tee schmeckt auch kalt sehr gut und ist ein erfrischender Durstlöscher, besonders im Sommer.

Welche anderen Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Zitronenmelisse?

Zitronenmelisse kann auch als Küchenkraut für Fischgerichte, Desserts und Bowlen verwendet werden. Zudem eignet sie sich als Badezusatz.

Wie wirkt sich Zitronenmelisse auf den Schlaf aus?

Die beruhigenden ätherischen Öle der Zitronenmelisse fördern die Entspannung und können helfen, Schlafstörungen zu lindern.

Ist Zitronenmelisse Tee für Kinder geeignet?

Ja, Zitronenmelisse Tee ist in der Regel auch für Kinder geeignet, sollte jedoch in moderaten Mengen angeboten werden.

Wie lange sollte Zitronenmelisse Tee ziehen?

Der Tee sollte mindestens zehn Minuten ziehen, um die wertvollen ätherischen Öle optimal zu entfalten.

Kann man Zitronenmelisse Tee süßen?

Ja, der Tee kann mit einem Löffel Honig oder anderen Süßungsmitteln nach Geschmack gesüßt werden.

Wo kann man frische Zitronenmelisse kaufen?

Frische Zitronenmelisse ist in vielen Supermärkten, auf Wochenmärkten oder in spezialisierten Kräutergeschäften erhältlich.

Ulrike Dietz